Internationale Zertifikate der IASTI
in 3 Stufen
Das ILBB ist ein zertifiziertes Ausbildungsinstitut der IASTI („International Alliance of Solution- Focused Teaching Institutes“).
Nach dem Tode von Steve de Shazer und Insoo Kim Berg wurde aus dem Kreis der wichtigsten internationalen Schüler*Innen und ihren Instituten die IASTI gebildet, um internationale zertifizierte Weiterbildungen in lösungsfokussierter Beratung zu entwickeln.
Die IASTI hat Standards festgelegt, nach denen sie Zertifikate in drei Stufen vergibt:
- Level 1: Solution-Focused Practitioner (Grundausbildung)
- Level 2: Advanced Solution-Focused Practitioner (Fortgeschrittene)
- Level 3: Master Solution-Focused Practitioner (Meisterklasse) Berechtigung als Co-Trainer*in im ILBB
Jedes Level besteht aus 3 Modulen à 3 Tage = mind. 64 UStd.
Nach dem Grundseminar in beliebiger Reihenfolge zu buchen,
- Zusätzlich wird dringend die Teilnahme an einer Peergruppe empfohlen und verpflichtend ist die eigene Beratungspraxis, zum Beispiel in einem sozialen Berufsfeld. Peergruppe, Selbststudium und begleitende Praxis ergeben zusammen 100 Stunden.

IASTI
Tagline
Diese 3 Bausteine führen Sie zum internationalen IASTI-Zertifikat
Unsere Basisreihe ist eine akkreditierte Ausbildungsreihe der IASTI (=International Alliance of Solution Focused Training Institutes) und schließt ab mit dem internationalen Zertifikat "Solution-Focused Practitioner" der IASTI.
Baustein 1 :
Grundseminar
"Basisstrategien systemisch-lösungsfokussierter Beratung
Hier erfahren und üben Sie die Grundstrategien systemisch-lösungsfokussierter Beratung
Wählen Sie einen der drei Termine (alle als Bildungsurlaub anerkannt):
Termine:
- Mi-Fr 10.-12.Dezember 2025 jew. 9:15-15:00 Uhr
- Mo-Mi 23.-25. Februar 2026 jew. 9:15-15:00 Uhr
- Di-Do 1.-3. Dezember 2026 jew. 9:15-15:00 Uhr
01
Baustein 2:
(Bausteine 2 und 3 in beliebiger Reihenfolge)
Perspektivenvielfalt in der systemisch-lösungsfokussierten Beratung
Perspektivenvielfalt ist eine der Grundmerkmale jeder systemischen Beratung - sie lernen hier die Philosophie und die praktische Anwendungsmöglichkeiten. Danach suchen Sie aus, was zu ihrem Stil passt und ihre Praxis bereichern kann.
Termin:
Di-Do 9.-11. Juni 2026
(als Bildungsurlaub NRW anerkannt)
02
Tagline
Baustein 3:
(Bausteine 2 und 3 in beliebiger Reihenfolge)
In schwierigen Beratungssituationen mit Humor und
Expertise beraten
Die Welt ist nicht einfach und Beratung für diese Welt und in dieser Welt ist auch nicht immer einfach. Beratungssituationen, in denen nur geklagt wird, Beratungen, bei denen wir keine Verbesserung sehen, unfreiwillige Beratungen - all dies schwierige Beratungssituationen, die vielleicht unsere Erwartungen enttäuschen. Dieser Baustein lädt ein zu einem anderen Blick, zu Gelassenheit, Respekt und Humor. lassen Sie sich überraschen!
Termine:
Mo-Mi 22.-24. September 2025 oder
Di-Do 22.-24. September 2026
(als Bildungsurlaub NRW anerkannt)
03